„DA IST MUSIK DRIN“
Martin Meyries, Data Scientist
Unsere Kunden suchen nach Entscheidungen. Entscheidungen sind wichtig. Entscheidungen sind schwer. Wir versuchen es immer einfach zu machen. Mit neuen, mit guten Lösungen. Kein Standard, weil Standard oft nichts oder nicht genug bringt. Wir sind präzise und bleiben beweglich. Wir arbeiten zusammen mit dem Kunden an passgenauen Lösungen. Ist auch nicht immer leicht. Aber so machen wir das.
Wir tun, was wir tun in wirklich viele Bereichen. Und gerne auch in immer neuen Bereichen.
DATA CONSULTING
Identifikation und Bewertung von Use Cases im Bereich von Analyse und Automatisierung.
DATA PREPARATION
Aufzeigen von relevanten unternehmensinternen und -externen Datenquellen, Anbindung und Aufbereitung von Quelldaten, Verarbeitung und Bereitstellung von großen Datenmengen in unserer Big Data Infrastruktur.
DATA ANALYTICS & MODELLING
Anwendung und Weiterentwicklung von mathematischen Modellen zur Entscheidungsoptimerung.
Von der Vorhersage der Kundennachfrage in sechs Monaten über das Clustering von Kunden in differenzierte Kundentypen bis hin zur Entwicklung von neuesten Recommendation-Modellen: Als interdisziplinär arbeitendes Team kennen wir viele Methoden. Können wir viele Methoden. Und fügen diese zu neuen Ansätzen zusammen.
APPLICATION PROTOTYPING
Wir konzipieren nicht nur Lösungen und schöne Slides. Wir können Lösungen auch sofort umsetzen. In schlanke Prototypen, die wir schnell in der Realität testen können.
Indem wir Regelentscheidungen datenbasiert automatisieren und durch die Bereitstellung unserer Daten und Prognosen ermöglichen wir Kunden das Wesentliche zu fokussieren. Um so die richtigen, wichtigen Entscheidungen treffen zu können.
Gegen Betriebsblindheit und „so-haben-wir-das-immer-gemacht“ setzen wir „Fresh Thinking“ und eröffnen so neue Herangehensweisen für ungelöste Probleme. Das lieben wir übrigens sehr.
[read more] Wir sind immer da. Das klingt nicht besonders originell. Aber so ist es. Wir begleiten den Kunden auf seinem Weg (manchmal auch auf Umwegen) zur digitalen data driven Company. Dabei nehmen wir alle mit. Heißt: Wir arbeiten mit jedem auf Augenhöhe – vom Call Center-Agenten bis zum Top-Manager.
Mehrwert ist für uns nicht nur ein schickes Wort oder adrette Theorie. Mehrwert muss sich in der Realität tatsächlich zeigen und ganz klar messbar sein. Unser Ziel ist es darum immer, unsere Lösungen zu testen und die Effekte zu quantifizieren.[/read]
Als Tochterunternehmen der Klingel Gruppe arbeiten wir vor allem an Use Cases aus dem Versandhandel und E-Commerce. Dabei decken wir die gesamte Wertschöpfung ab – vom Sourcing der richtigen Produkte und Mengen über die Optimierung der Kundenansprache bis hin zur Logistik.
Und – das ist vermutlich nicht besonders überraschend: Wir richten uns nach Daten. Wir hören auf Daten. Wir arbeiten für die Problemlösung. Und nicht für das Management.
Gerne. Im Team. Nah am Kunden. Mit dem Kunden. Schnell. Praxisorientiert. Experimentierfreudig. Entspannt. Kompetent. Interdisziplinär. Technisch. Menschlich. Neugierig. Und manchmal machen wir auch gerne Urlaub.
Unser Ansatz, um relevantes Wissen, Prognosen und richtige Antworten aus vorhandenen Daten zu generieren: Agile Datascience. Dabei ist die enge Zusammenarbeit mit dem Kunden für uns extrem bedeutend. Denn nur so lernen wir ihn, seine Fragen und sein Business wirklich kennen. Und nur so können wir das volle Datenpotenzial erkennen und ausschöpfen. Technologien und Methoden sind dabei für uns reine Mittel zur Lösung von Business Tasks. Keine Magie. Kein Selbstzweck. Nicht mehr. Nicht weniger.
Der Kunde steht – bei aller Liebe zu Daten und Methoden – in unserem Job immer im Mittelpunkt. Denn er kennt sein Business besser als wir. Und nur mit seiner Hilfe können wir unseren Job wirklich gut machen. Heißt auch: Wir sind nahbar. Nehmen uns nicht so wichtig. Wobei wir schon wissen, was wir können.
Wir arbeiten täglich daran, mutig zu bleiben, nicht im Alltag stecken zu bleiben und querzudenken. Elfenbeintürme sind nicht so unsere Sache – wir bleiben praktisch und konzentrieren uns immer auf eine schnelle Umsetzung. Transparenz ist uns wichtig. Fehler werden nun mal gemacht, natürlich auch von uns. Aber das sehen wir positiv. Denn Fehler sind für uns zwingendes Potenzial für Verbesserung.
GRÜNDUNG: 2015
15 MITARBEITER: drei Mathematiker*innen, eine Statistikerin, zwei Informatiker, ein Informationswirt, eine Tourismusmanagerin, ein Physiker, ein Psychologe, ein Wirtschaftsmathematiker, eine Wirtschaftswissenschaftlerin, ein Umweltwissenschaftler und zwei Betriebswirte
10 LINUX-, 3 MAC-, 2 WINDOWS-USER
7 PROMOVIERTE
STANDORTE: TPK Technologiepark Karlsruhe, Berlin Mitte
„Train for skills, hire for attitude“ – das beschreibt unsere Werte ziemlich gut. Die innere Einstellung ist uns wichtig. Wir mögen, was wir tun. Und wie wir es tun: Wir organisieren uns selbst, reden viel miteinander, wollen und geben immer Feedback. Perfekt ist hier niemand – Fehler sind für uns etwas Positives. Wir gestalten unseren Arbeitsalltag so, wie wir ihn brauchen. Um die besten Ergebnisse liefern zu können.
Auch wenn wir schnell arbeiten und umsetzen, geben wir uns Zeit. Für Innovationen. Für Weiterbildung. Für deep-dives, Konferenzen, Paper lesen. Denn besser werden mögen wir auch.
Leute, die was können. Und trotzdem dazulernen möchten. Die begeistert sind und Lust haben. Leute, die zu uns passen. Weil sie wie wir oder auch ganz anders sind.
Es gibt viele gute Gründe, sich bei uns auch spontan zu bewerben. Drei davon: Spannende Projekte, flache Hierarchien und ein entspanntes Team.
Schick uns Deine Bewerbungsunterlagen an bewerbung@dataqube.de
Das funktioniert unserer Meinung nach mit individueller Wertschätzung für Dinge, die man kann. Und mit Weiterbildung für Dinge, die man eben nicht kann.
Persönlichkeiten geben uns Charakter – man wird angenommen und kann sich selbst verwirklichen, wenn man will. Bei uns existiert kein Dresscode – man kann kommen wie man will.
dataqube ist individuell und gleichzeitig total Team. Wer bei uns anfängt, ist sofort Teil des Teams und wird in alle Prozesse eingebunden. Die Hierarchien sind extrem flach, die Arbeitsorganisation übernehmen wir selbst, die Atmosphäre ist entspannt. Kurz und gut: Es ist echt nett bei uns.
„DA IST MUSIK DRIN“
Martin Meyries, Data Scientist
Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht.
dataqube GmbH
Albert-Nestler-Straße 26
76131 Karlsruhe
T + 49 . 721 . 75 40 237-0
E kontakt@dataqube.de